Domain 42g.de kaufen?

Produkt zum Begriff Garten-Tomate:


  • Alles Tomate
    Alles Tomate

    Alles Tomate!" ist ein Merkspiel, bei dem sich ständig die Dinge ändern, die man sich gerade eingeprägt hat.Sieben Kategorien aus dem Leben eines Bauernhofs bilden den Rahmen. Zu jeder Kategorie (Nutztiere, Produkte, Obst, Gemüse, Erzeugnisse, Maschinen und Im Bauernhaus) liegt eine Karte verdeckt aus, deren Gegenstand sich die Spieler merken sollen. Dann wird eine Karte vom Stapel aufgedeckt, die anhand der Farbe die Kategorie festlegt, die jetzt gefragt ist. Wer am schnellsten den richtigen Gegenstand der verdeckten Karte ruft, bekommt diese. Die Aufgedeckte Karte wird nun verdeckt an deren Stelle gelegt. Doch vorher müssen sich die Spieler den neuen Gegenstand einprägen.Wer weiß nach drei Runden noch welches Gemüse gesucht wird?"Alles Tomate!" ist ein immer wieder spannendes Karten-Merkspiel, das sich durch einfachste Regeln und langen Spielreiz auszeichnet."

    Preis: 8.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Trinkglas »Tomate«.
    Trinkglas »Tomate«.

    Paradiesapfel im Glas: Schauen Sie nur, was Sie am Boden dieses Glases antreffen werden - dort wächst eine kleine tiefrote Tomate! Das originelle Trinkglas »Tomate« wird deshalb garantiert allen Menschen gefallen, die gern kochen und essen - und natürlich allen, die Sinn für ungewöhnliches Design haben. Das Trinkgefäß gehört zur aktuellen Kollektion der Designerin Alessandra Baldereschi. Die Kollektion heißt passenderweise »Vegetables«. In dem Borosilikatglas, das 300 ml heiße oder kalte Getränke spendiert, sehen Sie ganz in Rot eine kleine Tomate aus Glas. Das hochwertige Glas ist aber auch ohne Getränk ein beeindruckendes Dekorationsobjekt, sodass Sie Ihre neuen Gläser vielleicht nicht im Schrank verstecken sollten, sondern auf einem Regal in der Küche präsentieren! Die studierte Industriedesignerin Alessandra Baldereschi entwirft neben Glaswaren auch Lampen, Möbel und Wohn-Accessoires. Die neue Serie »Vegetables« mit verschiedenen Gemüsesorten hat sie wieder für das renommierte Glasbläserunternehmen »Ichendorf Milano« entworfen, das im frühen 20. Jahrhundert in der Nähe von Köln gegründet wurde, aber seit 1990 in Mailand ansässig ist. Sehen Sie sich auch gerne noch weitere neue Gläser, designt von Baldereschi, hier bei uns im Onlineshop an! Sie können alle Gefäße wunderbar miteinander kombinieren.

    Preis: 16.80 € | Versand*: 6.95 €
  • Kräuter-Tomate-Streich
    Kräuter-Tomate-Streich

    Sonnenverwöhnte Bio-Tomaten und ein bunter Kräuterstrauß bringen das unvergleichliche Aroma der mediterranen Küche zu Ihnen nach Hause. Sorgsam ausgewählte Gewürze runden dieses Geschmackserlebnis perfekt ab. / Zutaten: Tomatenmark* einfach konzentriert (29%), Sonnenblumenkerne* (17%), Tomaten* (15%), Sonnenblumenöl*, Wasser, Zitronensaftkonzentrat*, Apfeldicksaft*, Kartoffelstärke*, Steinsalz, Zwiebeln*, SOJASAUCE* (Wasser, SOJABOHNEN*, Steinsalz), Kräutermischung* (1%) (Tomaten*, Rosmarin*, Zwiebeln*, Oregano*, Basilikum*, Thymian*, Knoblauch*, Kressesaat*, Steinpilze*), Paprika*, Petersilie*, PFEFFER*

    Preis: 2.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Tomate Mozzarella Topping
    Tomate Mozzarella Topping

    Klar, Tomate Mozzarella gehört zum deutschen Party-Buffet wie der Mettigel. Doch mit dem Topping streust Du mediterranes Italian-Flavour obendrauf. Auch lecker im Tomatensalat.

    Preis: 5.49 € | Versand*: €
  • Ist eine Tomate eine Beere?

    Ist eine Tomate eine Beere? Diese Frage kann verwirrend sein, da Tomaten botanisch gesehen tatsächlich als Beeren klassifiziert werden. Botanisch betrachtet sind Beeren Früchte, die aus einem einzigen Fruchtknoten entstehen und Samen enthalten. Tomaten erfüllen diese Kriterien und werden daher als Beeren betrachtet. Obwohl Tomaten im alltäglichen Sprachgebrauch oft als Gemüse bezeichnet werden, sind sie aus botanischer Sicht tatsächlich Beeren. Die Klassifizierung von Tomaten als Beeren zeigt, wie vielfältig und faszinierend die Welt der Pflanzen ist.

  • Wie schwer ist eine Tomate?

    Eine Tomate wiegt in der Regel zwischen 80 und 160 Gramm, je nach Größe und Sorte. Es gibt jedoch auch größere Tomaten, die bis zu 500 Gramm wiegen können. Das Gewicht einer Tomate hängt auch davon ab, wie reif sie ist, da sie beim Reifen an Gewicht zunimmt. Generell kann man sagen, dass eine Tomate ein relativ leichtes Obstgemüse ist, das sich gut für Salate, Saucen und Snacks eignet.

  • Wann wurde die Tomate entdeckt?

    Die Tomate wurde erstmals von den Azteken in Mexiko domestiziert, bevor sie von den Spaniern im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht wurde. Es wird angenommen, dass die Tomate erstmals im 18. Jahrhundert in Europa als Lebensmittel verwendet wurde. Die genaue Entdeckung der Tomate als essbare Frucht ist jedoch nicht genau bekannt. Es gibt Hinweise darauf, dass die Tomate bereits vor Hunderten von Jahren in Südamerika angebaut wurde. Heute ist die Tomate eine der beliebtesten Gemüsesorten weltweit.

  • Wie blanchiert man eine Tomate?

    Wie blanchiert man eine Tomate? Bevor man eine Tomate blanchiert, sollte man sie zuerst am Stielansatz leicht einschneiden. Anschließend gibt man die Tomate für etwa 30 Sekunden in kochendes Wasser. Danach nimmt man sie mit einer Schaumkelle heraus und gibt sie sofort in Eiswasser, um den Garprozess zu stoppen. Nachdem die Tomate abgekühlt ist, kann man die Haut ganz einfach abziehen. Dieser Prozess eignet sich besonders gut, wenn man Tomaten für Suppen, Saucen oder Salate verwenden möchte.

Ähnliche Suchbegriffe für Garten-Tomate:


  • Tomate „Ochsenherz“, Samen
    Tomate „Ochsenherz“, Samen

    Dies ist der herzförmige Riese unter den Tomaten; mit bis zu 500 Gramm schweren Früchten, die sich aufgrund ihres geringen Saftanteils und ihres ausgezeichneten Geschmacks ideal zum Belegen von Broten und Sandwiches eignet. Ochsenherz ist eine starkwachsende, rosa nach rot abreifende frühe Stabtomate, die allerdings unbedingt einen Regenschutz benötigt. Der Geschmack des dicken, fleischigen Fruchtfleisches ist intensiv und komplex und für Tomatenliebhaber eine echte Bereicherung.Anzucht: Ziehen Sie Ihre Tomaten ab Mitte März in einem hellen und warmen Raum vor. Streuen sie die flachen Samen im Abstand von zwei Zentimetern auf feuchtes Kokossubstrat oder BIO-Gemüseerde und bedecken sie die Samen nur leicht. Halten Sie das Anzuchtsubstrat feucht, aber nicht nass, indem sie es am besten mit einer Sprühflasche nachfeuchten. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf dem Anzuchtsubstrat vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 24° Celsius. Nach ein bis zwei Wochen sollten die ersten Sämlinge erscheinen. Entfernen Sie die Abdeckung und halten Sie die Pflanzen bei viel Licht ohne pralle Mittagssonne etwas kühler. Sobald sich das zweite Blattpaar entwickelt, können die jungen Pflänzchen bis zum ersten Blatt in kleine 10 cm Töpfe mit Bodenlöchern und BIO-Gemüse­erde pikiert (vereinzelt) werden. Ab einer Höhe von zehn Zentimetern brauchen die Sämlinge einen Stab als Stütze. Nach den Eisheiligen Mitte Mai können die Pflanzen im Abstand von 75 Zentimetern an einem vollsonnigen Standort ins Gartenbeet oder in Kübel umgepflanzt werden.Standort: Optimal ist ein regen- und windgeschützter sonniger Platz.Pflege: Tomaten benötigen kräftige Stützstäbe oder Tomatenspiralen. Gießen Sie gleichmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Entfernen (entgeizen) Sie regelmäßig alle Achseltriebe, die sich zwischen Stamm und Zweigansatz bilden. Da sich zunächst das Wurzelwerk kräftig weiter entwickelt, verläuft das sichtbare Wachstum in den ersten Wochen nur langsam. Düngen Sie vier und acht Wochen nach der Auspflanzung mit einem BIO-Gemüsedünger.Im Winter: Säen Sie im Folgejahr neu aus.In der Küche: Beliebt sind natürlich Tomatensoßen und Tomatensuppen, aber auch ganze Tomatenteile in Gemüse- und Fleischtöpfen. Passierte Tomaten sind ein idealer Pizzabelag. Zudem sind Tomaten ein grundlegender Bestandteil vieler Nudel-Auflaufgerichte wie zum Beispiel der Lasagne. Frische Tomaten in Scheiben zusammen mit Mozzarella, einigen Kräutern und Olivenöl ergeben den berühmten Insalata Caprese. Ideal zu Tomaten sind mediterrane Gewürze wie Oregano, Thymian, Salbei und Basilikum. Tomaten trocknen und aufbewahren: Heizen Sie Ihren Backofen auf 75° Celsius vor. Tomaten waschen und längs halbieren. Einige Thymianzweige waschen, trocken tupfen und hacken. Tomaten auf dem Blech verteilen und mit Thymian bestreuen. Im heißen Ofen bei leicht geöffneter Ofentür 7 bis 10 Stunden trocknen – ab und zu wenden. Die Tomaten sind fertig, wenn sie trocken sind, sich aber noch biegen lassen. Ein Glas heiß ausspülen. Tomaten mit Rosmarinzweigen und Knoblauch in das Glas schichten. Öl darübergießen, bis es die Tomaten bedeckt. Das Ganze mindestens eine Woche durchziehen lassen.Samen: ca. 10 (Samenfestes Saatgut) / Botanischer Name: Solanum lycopersicum

    Preis: 4.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Tischläufer FINO TOMATE
    Tischläufer FINO TOMATE

    · 60 % Polyester · 40 % Baumwolle · mit abgenähten Ecken · Ökotex 100 zertifiziert · 30°C Schonwaschgang Setzen Sie mit dem Tischläufer Fino einen dekorativen Akzent auf Ihrem gedeckten Tisch. Aus Polyester und Baumwolle gefertigt, erscheint der Läufer in der Farbe Rot. Zudem besitzt er abgenähte Ecken. Somit ist er ein schönes Accessoire für Ihr Esszimmer. Praktischerweise lässt sich der Tischläufer auf pflegeleichter Stufe bei 30 Grad waschen. Dieser Tischläufer wird Ihren Esstisch vor möglichen Schäden und Schmutz ideal schützen! Material: 60% Polyester, 40% Baumwolle

    Preis: 15.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Rucola-Tomate-Streich
    Rucola-Tomate-Streich

    Der ideale Aufstrich für alle Freunde der italienischen Küche: Aus aromatischem Bio-Rucola und vollreifen Bio-Tomaten kreiert der Hersteller Zwergenwiese diesen besonders feinen Brotaufstrich. / Zutaten: Tomatenmark* einfach konzentriert (25%), Sonnenblumenkerne* (18%), Tomaten* (15%), Sonnenblumenöl*, Rucola* (10%), Wasser, Zitronensaft*, Zwiebeln* (5%), Kartoffelstärke*, Steinsalz, PFEFFER*

    Preis: 2.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Kichererbsentopf mit Tomate
    Kichererbsentopf mit Tomate

    Kombiniert mit Karotten und Süßkartoffeln ist unser Bio-Kichererbsen-Eintopf auf Tomatenbasis eine fruchtig-deftige Mahlzeit, die richtig satt macht. Im Hause NABA Feinkost wird sie besonders schonend verarbeitet und überzeugt mit einem wunderbar natürlichen Geschmack. / Zutaten: Wasser, Kichererbsen* (24%), Tomatenmark* (20%), Karotten* (5%), Süßkartoffeln*, Zwiebeln* (3%), Mais*, Paprika* rot, Paprika* gelb, Rohrohrzucker*, Meersalz, Gewürze*, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl*

    Preis: 3.19 € | Versand*: 4.99 €
  • Was ist die Tomate botanisch gesehen?

    Was ist die Tomate botanisch gesehen? Die Tomate gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und trägt den wissenschaftlichen Namen Solanum lycopersicum. Botanisch betrachtet handelt es sich bei der Tomate um eine Beere, da sie aus einem Fruchtknoten entsteht und mehrere Samen enthält. Obwohl die Tomate im Alltag oft als Gemüse bezeichnet wird, ist sie botanisch gesehen eine Frucht. In der Küche wird die Tomate jedoch meist wie ein Gemüse verwendet, da sie einen herzhaften Geschmack hat und häufig in salzigen Gerichten Verwendung findet.

  • Warum wird die Tomate nicht rot?

    Die Tomate wird nicht rot, wenn sie nicht ausreichend Sonnenlicht erhält. Sonnenlicht ist entscheidend für die Produktion des Farbstoffs Lycopin, der für die rote Färbung verantwortlich ist. Wenn die Tomate nicht genügend Sonnenlicht abbekommt, kann dieser Prozess gestört werden. Außerdem kann ein Mangel an Nährstoffen oder Wasser die Reifung der Tomate beeinträchtigen und sie daran hindern, rot zu werden. Es ist wichtig, die Tomatenpflanzen regelmäßig zu pflegen und für optimale Wachstumsbedingungen zu sorgen, um eine gesunde und rote Frucht zu gewährleisten.

  • Wie viel Wasser ist in einer Tomate?

    In einer Tomate ist etwa 95% Wasser enthalten. Dies macht sie zu einem sehr wasserreichen Lebensmittel. Der hohe Wassergehalt ist auch der Grund, warum Tomaten so saftig und erfrischend sind. Neben Wasser enthalten Tomaten auch wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Der hohe Wassergehalt macht Tomaten auch zu einer kalorienarmen und hydratisierenden Option für eine gesunde Ernährung.

  • Wann ist die Tomate Grünes Zebra reif?

    Die Tomate Grünes Zebra ist reif, wenn sie eine leuchtend grüne Farbe hat und sich fest anfühlt. Außerdem sollte sie einen leichten Druck standhalten, ohne zu weich zu sein. Die Reifezeit variiert je nach Sorte, aber in der Regel können Sie erwarten, dass die Tomate Grünes Zebra etwa 70-80 Tage nach dem Pflanzen reif ist. Ein weiteres Anzeichen für die Reife ist der charakteristische süß-saure Geschmack, den die Tomate entwickelt, wenn sie voll ausgereift ist. Es ist wichtig, die Tomate rechtzeitig zu ernten, um den besten Geschmack und die beste Textur zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.